Mobile Tickets übers Smartphone
Einfach praktisch: Das HandyTicket
Tickets kaufen – so unkompliziert und flexibel wie noch nie: Mit dem HandyTicket wird das Mobiltelefon jederzeit und überall zum Ticketautomaten.
Das Smartphone ist ab sofort der persönliche Fahrkartenautomat. Das heißt: Keine Wartezeiten. Keine Kleingeldnöte. Kein Zeitdruck.
Der Vorteil: Einfach bequem bargeldlos bezahlen. Einmal im Internet registrieren und schon per Smartphone das Ticket der Wahl bestellen. Übrigens: Einige Tickets gibt es ausschließlich als mobile Version – eine Übersicht gibt es weiter unten auf dieser Seite.
Anmelden und loslegen
Bevor das HandyTicket genutzt werden kann, ist eine einmalige Anmeldung bei der DVG erforderlich. Diese Registrierung ist einfach auf dem HandyTicket Kundenportal im Internet oder im DVG-KundenCenter möglich.
Über das Smartphone kann direkt die mobile Version des HandyTicket-Kundenportals aufgerufen werden. Alternativ stehen kostenlose Apps für folgende Smartphones bereit:
HandyTicket-App für das iPhone
HandyTicket-App für Android-Smartphones
HandyTicket-App für Blackberry-Smartphones
Zur Anmeldung werden Handynummer, ein Identifikationsmedium wie Personalausweis oder Kreditkarte sowie die gewünschte Zahlungsart abgefragt. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, können mit dem Handy jederzeit Tickets gekauft werden.
Die Datenschutzbestimmungen sind weiter unten auf der Seite nachzulesen.*
Mobile Tickets: Nur übers Smartphone erhältlich
Einige Tickets sind ausschließlich mobil, also als HandyTicket und über die myDVG-App erhältlich:
10erTicket
Das 10erTicket ist in den Preisstufen A-D erhältlich. Es ist für einzelne Fahrten nicht übertragbar.
7-TageTicket
Das 7-TageTicket ist in den Preisstufen A-D erhältlich. Eine Personenmitnahme und eine Raumerweiterung durch ein ZusatzTicket sind nicht möglich.
HappyHourTicket
Das HappyHourTicket können Fahrgäste von 18 bis 6 Uhr am Folgetag in der Preisstufe A für beliebig viele Fahrten in den Bussen und Bahnen der DVG nutzen. Der Kauf ist im Voraus (vor Gültigkeitsbeginn) für den jeweiligen Tag möglich.
Gültig bis einschließlich 31.12.2019
Kurzstrecke | A1 | A2 | A3 | B | C | D | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
10erTicket | 14,00 | 22,60 | 22,60 | 22,60 | 45,30 | 91,60 | 102,90 |
7-TageTicket | - | 22,50 | 27,55 | 28,80 | 41,65 | 55,75 | 70,30 |
HappyHourTicket | - | 3,19 | 3,19 | 3,19 | - | - | - |
VRR-Jubiläum: ein Geschenk für SIE!
40 Jahre VRR verbinden uns!
Wir möchten mit Ihnen das VRR-Jubiläum feiern – und Sie bekommen das Geschenk!
Als Inhaber/in eines 7-TageTickets dürfen Sie im Jubiläumsjahr 2020 an Ihrem Geburtstag ohne Aufpreis im gesamten VRR-Gebiet fahren.
Doch nicht nur das: Sie dürfen außerdem an Ihrem Ehrentag zwei Personen auf Ihrem Ticket mitnehmen.
30-TageTicket - Flexibel Mobil
Für Vielfahrerinnen und Vielfahrer bieten wir das 30-TageTicket an. Damit können unsere Fahrgäste die Leistungen des Ticket1000 oder des Ticket2000 (in der persönlichen oder 9-Uhr-Variante) nutzen.
Der Vorteil: Man kann selbst den Gültigkeitszeitraum der Monatskarte bestimmen, indem man einen beliebigen Starttag wählt. Start- und Endtag sind in den 30 Tagen der Gültigkeit des Tickets miteingeschlossen.
Die Preise sind dabei dieselben wie bei den normalen Ticket1000, Ticket1000 9 Uhr, Ticket2000 und Ticket2000 9 Uhr:
Ticket 1000 (Preise in Euro & pro Monat) - gültig bis einschließlich 31.12.2019
A1 | A2 | A3 | B | C | D | |
---|---|---|---|---|---|---|
Ticket1000 | 69,80 | 73,95 | 77,35 | 110,65 | 149,35 | 188,25 |
Ticket1000 9 Uhr | 51,85 | 54,90 | 57,25 | 82,10 | 110,25 | 140,85 |
Ticket 2000 (Preise in Euro & pro Monat) - gültig bis einschließlich 31.12.2019
A1 | A2 | A3 | B | C | D | |
---|---|---|---|---|---|---|
Ticket2000 | 79,20 | 83,70 | 87,15 | 121,65 | 160,00 | 203,55 |
Ticket2000 9 Uhr | 59,15 | 62,20 | 64,70 | 92,50 | 120,25 | 154,10 |
*Datenschutzbestimmungen für das HandyTicket
Die Daten werden von der DVG und den unten aufgeführten, als Auftragsdatenverarbeiter im Sinne des Datenschutzgesetzes handelnden Dienstleistern erhoben und verwaltet:
- Siemens SBS GmbH & Co OHG, Frankfurt, und
- Deutsche Verkehrsbank LogPay GmbH, Frankfurt - Eschborn.
Hierbei wird zwischen personenbezogenen Daten und Nutzungsdaten unterschieden.
Die von der DVG bzw. den Dienstleistern erhobenen Nutzungsdaten werden im System 6 Monate nach Abschluss der Transaktionen deaktiviert, danach sind sie gemäß § 35 BDSG Absatz 3 gesperrt und werden nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen archiviert. Personenbezogene Daten werden 6 Monate nach Abschluss aller Transaktionen gelöscht. Bei Kündigung des Nutzungsvertrages gilt entsprechendes.
Die DVG kann die personenbezogenen Daten der bei ihr angemeldeten Nutzer zum Zwecke der Kundenbetreuung nutzen und speichern. Die Dienstleister dürfen diese Daten nur im Rahmen des Vertragszwecks nutzen und zur Durchführung der Abrechnung speichern. Die anderen am HandyTicket beteiligten Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde haben keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten.